(bis 1975 Pädagogisch-Psychologischer Dienst) Wurde in der 2. Republik unter anglo-amerikanischem Einfluss in den Bundesländern aufgebaut (in Wien bereits 1948). Seit 1962 ist er für alle Landesschulräte verpflichtend, Organisationsstatuten wurden 1965 bzw. 1968 erlassen. Der Schulpsychologische Dienst berät bei Einschulu...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schulpsychologischer_Dienst

Der schulpsychologische Dienst bietet Beratung für Schülerinnen und Schüler an. Dabei kann es um Fragen zur Unterrichts-, Erziehungs- und Lernsituation, aber auch zu Krisensituationen gehen. Er ist über die Schulverwaltungen in Städten und Landkreisen zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/schulpsychologischer-dienst/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.